Erziehung und Gehorsam ist für jeden Hund wichtig, um ein möglichst stressfreies, tägliches Miteinander zu erleben. Um dies zu erreichen, werden in der Regel Welpenstunden und Grunderziehungsstunden für Junghunde besucht.
Häufig holt man sich allerdings einen Hund, welcher bereits im Erwachsenenalter ist oder es zeigt sich erst später, dass man doch noch im Umgang mit seinem Hund an verschiedenen Stellen unsicher ist und Unterstützung benötigt.
Sollte dies auch auf Sie zutreffen, sind Sie hier genau richtig!
Das Mindestalter Ihres Hundes sollte dabei nicht unter 11 Monaten liegen. Es ist jedoch egal, ob es sich um einen Rassehund vom Züchter oder auch um einen älteren Hund aus dem Tierheim/Tierschutz handelt.
Wichtig ist lediglich, dass Sie als Ziel die Ausbildung zu einem wohlerzogenen Familienhund anstreben.
Die Inhalte in diesem Kurs liegen hierbei bei der Leinenführigkeit, Grundkommandos wie „Sitz“, „Platz“, „Bleib“ oder „Nein“ und es werden zusätzlich zahlreiche Kommandos erlernt, die das Leben im Alltag erleichtern.
Dabei ist es uns wichtig, jede Stunde so zu gestalten, dass diese individuell angepasst werden kann. Aus diesem Grund ist auch jede Übung in ihrer Schwierigkeit variabel anpassbar und es wird Stunden geben, in denen sich gezielt den Hauptthemen der Teilnehmer gewidmet wird.
Zurück zu ERZIEHUNG