Grundausbildung

Eine Grundausbildung in Erziehung und Gehorsam ist für jeden Hund wichtig, um ein möglichst stressfreies, tägliches Miteinander zu erleben.

Das Mindestalter für die Grundausbildung beträgt 8 Monate. Dabei ist es egal, ob der Hund bereits die Welpen,- und Junghundestunde besucht hat oder ob es ein älterer Hund aus dem Tierheim/Tierschutz ist.

Das angestrebte Ziel ist die Ausbildung zu einem wohlerzogenen Familienhund, was im Rahmen eines abgeschlossenen 10-wöchigen Kurses durchgeführt wird.

Grundausbildung Abschluss

Inhalte dieser Stunden sind z. B. die Leinenführigkeit, Grundkommandos wie „Sitz“, „Platz“, „Bleib“ und „Nein“ sowie Arbeiten mit der Hundepfeife. Des Weiteren werden zusätzlich zahlreiche Kommandos erlernt, die das Leben im Alltag erleichtern. Die zweite Stunde dieses Kurses ist eine reine Theoriestunde, in der Ihnen viel Wissen rund um die Hundeerziehung vermittelt wird. Den Abschluss bildet ein gemeinsamer Gassigang, worin das Erlernte in Alltagssituationen vertieft und umgesetzt wird.

Zurück zu Erziehung