Chronik

Im Februar 2007 wurde der Verein HSV-Neuried e. V. mit sieben Gründungsmitgliedern ins Leben gerufen.

Der erste Trainingsplatz war der ehemalige Mitarbeiterpark auf dem Hettlage-Gelände in Neuried. Das Angebot umfasste anfangs eine Welpenstunde, eine Junghundestunde, Unterordnung, aber auch Turnierhundesport und Fährtentraining. Da mit den Jahren der Verein immer mehr wuchs, vergrößerte sich auch das Angebot. So kam ab 2010 die Sportart Agility dazu und 2014 Obedience.

Hunderennen 2012 Copyright HSV-Neuried
Hunderennen 2012
Copyright HSV-Neuried

Neben den unterschiedlichen Trainingsstunden wurden auch verschiedene Veranstaltungen durchgeführt. Bereits im Gründungsjahr konnte das erste Gaudihunderennen besucht werden, das seitdem jährlich stattfindet und sehr beliebt ist.
Zudem wird seit 2009 im Rahmen des „Tag des Hundes“ regelmäßig ein Hundewandertag veranstaltet.

Des Weiteren bietet der Verein in den Sommerferien einen Ferientag für Kinder an. Hier lernen die Grundschüler in erster Linie den Umgang mit Hunden, was ihnen in Form von unzähligen Spielen vermittelt wird.

Zwei Mal bewachte der HSV-Neuried den Maibaum der Gemeinde Neuried, was viel Ausdauer und Spaß bedeutete.

Es gab jedoch auch Rückschläge. So wurde 2008 – nur drei Tage vor Weihnachten – das Vereinsheim mit sämtlichem Hab und Gut von Unbekannten abgebrannt. Aber der Verein ließ sich dadurch nicht entmutigen.

Im Jahr 2010 erlangte unser Verein die Gemeinnützigkeit.

Jedes Jahr finden ein oder zwei Begleithundeprüfungen statt, die immer mit guten bis sehr guten Ergebnissen abgeschlossen werden. Im Durchschnitt erlangten wir eine Erfolgsquote zwischen 80 % und 100 %. Auch ist der Verein oft auf Turnieren vertreten.

Im Mai 2014 nahm der Verein dann von Neuried Abschied und zog in seine neue Heimat um: nach München-Blumenau.

Zurück zu ÜBER UNS